
Steinmetz-Wettbewerb
Der Steinmetzmeister und Bildhauer Bernhard Mathäss aus Neustadt an der Weinstraße-Duttweiler erhielt beim Wettbewerb 2003 Silber und Bronze für Grabmale auf dem Neustadter Hauptfriedhof.
Der Landesinnungsverband Bildhauer- und Steinmetzhandwerk Baden-Württemberg führt seit dem Jahr 1965 den Gestaltungswettbewerb-Grabzeichen durch. Der Wettbewerb hat die Zielsetzung, das handwerkliche und künstlerische Schaffen im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk zu fördern.
Seit dem Jahr 1997 wird er unter Federführung des Landesinnungsverbandes Baden-Württemberg bundeseinheitlich durchgeführt.
Bewertet werden Arbeiten von einer Kommission, die sich aus fachlichen und kirchlichen Vertretern sowie Personen des öffentlichen Lebens zusammensetzt. Es werden Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze vergeben.
Bei dem Gestaltungswettbewerb-Grabzeichen 2003 wurden insgesamt 41 Arbeiten aus dem gesamten Bundesgebiet eingereicht. Hiervon erhielten 17 Arbeiten eine Auszeichnung in Bronze, 5 Arbeiten eine Auszeichnung in Silber und eine Wettbewerbsarbeit erhielt eine Goldene Auszeichnung.
Pressespiegel |
 |
 |
Kampf gegen das Friedhofs-Einerlei
|
Die Rheinpfalz, 26. Juni 2004
|
|
|