2. Februar 2007
Duttweiler Stehkragenfastnacht
| Übersicht | 2008 | Duttweiler | Impressum |

Begeistertes Publikum bei der 1. Duttweiler Stehkragenfastnacht
Mit einem kurzweiligen Programm haben die Mitglieder des Ortsbeirats die Bürger unterhalten.
Für die erste Überraschung sorgte der Ortsbeirat mit einem schwungvollen Einmarsch und dem darauf folgenden "Margarena"-Tanz auf der Bühne.
Zum Aufwärmen erzählte Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder dass er beim Bäcker lieber "frische" Brötchen statt "normaler" gerne hätte und Weinprinzessin Tanja berichtete in einer launigen Büttenrede, dass sie etwas länger brauchte, bis sie die Wahl angenommen hatte. Moderator "Billy the Dutt" alias Steffen Hartung kündigte als ersten Höhepunkt die Boogie- und Rock-and Roll-Paare des Rock-an-Roll-Clubs Neustadt an, die erst nach einer Zugabe von der Bühne gelassen wurden. Engelchen und Teufelchen Brigitte Spies und Hedi Haak nahmen die Figuren ihrer Mitbürger auf den Arm und Polizist Walter Scharfenberger hatte Probleme mit der Marktfraa Birgit "Bawett" Thümling.
Ein mitreisender Showtanz der Garde des KC Lachen-Speyerdorf erntete weitere Beifallsstürme.

Fotos
Die Garde des KC Rot-Weiß Lachen-Speyerdorf begeisterte mit einem Showtanz  Das Männerballet des VfL zeigte Szenen aus dem Rotlichtmilieu  Der Neunerrat wurde von Pappkameraden vertreten  Polizist Walter Scharfenberger und Marktfraa   Riesling-Gabi  Die Tanzgruppe des VfL überraschte mit einer gekonnten Choreografie
  Der Ortsbeirat im Märchen vom Aschenputtel  Die Stadtschneck und die Dorfpommeranz  s Resl mit dem heißen Hösl  Weinprinzessin Tanja in ungewohnter Rolle  Engelchen und Teufel berichteten vom Dorfleben
Bild aus der 'Rheinpfalz'
Pressespiegel
"Dann wär de Löffler uff elegante Art de Krist los" [Bild] Rheinpfalz, 5. Februar 2007
Fastnacht in Duttweiler Stadtanzeiger, 25. Januar 2007
Stehkragenfastnacht wird wiederbelebt Die Rheinpfalz, Marktplatz regional, 24. Januar 2007
Duttweiler lädt ein zur Stehkragenfastnacht Die Rheinpfalz, 19. Januar 2007