15. April 2023
Die stimmungsvolle Weinprobe auf
der Weinmeile von Duttweiler
Der Grundstein der Erfolgsgeschichte, wurde bereits 1838 mit dem Bau der Sandstein-Gewölbekeller gelegt und das Weingut wird bereits heute in fünfter Generation geführt. Lernen Sie das facettenreiche Sortiment von der Classic Serie bis zur Nostalgie Edition kennen. Für das seit 1754 bestehende Weingut Bergdolt ist es eine erfüllende Aufgabe in jahrhundertealten Weinbergen und Gemäuern zu wirken und dabei die Tradition der Familie fortzuführen. Berühmt ist das „Klostergut St. Lamprecht“ für seine Weißburgunderweine, Rieslinge und Spätburgunder.
Das Weingut Spies bewirtschaftet eine Rebfläche von ca. 20 ha. Damit kann es Ihnen ein reiches Sortiment an Burgunderweinen - vom Weißburgunder bis hin zum Spätburgunder, aber auch Riesling und andere Rebsorten anbieten. Öko? – Logisch! Wenn wir es nicht schaffen die Natur zu bewahren, werden wir nichts gewinnen, aber viel verlieren! Deshalb haben wir uns die Natur zum Freund gemacht und setzen konsequent auf ökologischen Weinbau. Die ökologische Vielfalt in unseren Weinbergen prägt nicht zuletzt auch den Wein auf vielfältige Art und Weise. Daraus entsteht ein besonderer Weingenuss.
Die Geschichte des Weingutes Kühborth & Sinn begann bereits 1887. Nur ein Steinwurf entfernt vom Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße pflegt das Weingut auf einigen der besten Burgunderböden Deutschlands den Ausbau seiner Weine. Das Weingut Momm wurde erstmals 1772 erwähnt. Der Betrieb bewirtschaftet seine Weinberge schon seit langer Zeit kontrolliert umweltschonend. Ein besonderes Augenmerk setzen die Momms neben den traditionellen Rebsorten auch auf Neuzüchtungen und dem Ausbau von Rotweinen im Holzfass.
Der Weinbau in der Familie wird seit über 200 Jahren gepflegt. Nach dem Motto „Höchste Qualität im Einklang mit Natur und Umwelt“ und in Verbindung von Tradition und Moderne erzeugt das Weingut auf Lehm-, Löss- und Kalkmergelböden ausdrucksvolle Weine. Das Weingut begann im Jahr 1950 mit dem Weinverkauf und wird bereits in der dritten Generation weitergeführt. Seit 2000 betreiben Claus Rösch und Ehefrau Iris mit Familie den traditionsgemäßen Weinanbau und haben mit der Schnaps- und Likörherstellung das Sortiment erweitert.
Das Weingut Geissler ist ein kleines, überschaubares Weingut mit ca. 7 ha bewirtschafteter Fläche. Der Schwerpunkt ist der Weißwein, besonders Burgunder, Silvaner und Riesling. In manchen Jahren gibt es auch Weißburgundersekt, aber das ist ein echter Geheimtipp! Rund um Duttweiler bewirtschaftet das Weingut ca. 16 ha Weinberge. Darauf wachsen über 15 Rebsorten, die individuell ausgebaut werden. Diese Vielfalt an weißen und roten Weinen bietet etwas für jeden Weinfreund.
Das Weingut Volker Syring-Lingenfelder blickt auf eine lange traditionsreiche Geschichte zurück. Weinbau wird in dem Familienbetrieb seit 1747 betrieben. Mit Begeisterung und Idealismus, mit Freude an Beruf und Natur kümmert man sich konsequent um die Erzeugung ausdrucksstarker Weine mit individuellem Charakter. Das Weingut gewinnt in der dritten Generation aus 13 ha Rebfläche klassisch, ausgereifte Weine aus traditionellen Rebsorten. Erfolge, Auszeichnungen und Prämierungen geben Recht. Von Haus aus hat sich das Weingut der Kultivierung guter Weine und Sekte verschrieben.
Das Weingut Winkelmann hat sich schon seit Generationen dem Weinbau verschrieben. Mit Winkelmann-Weinen genießen Sie umweltschonend ausgebaute Qualitäts-und Prädikatsweine. Bei unserem Sekt verlassen wir uns seit über 30 Jahren ausschließlich auf die traditionelle Flaschengärung im eigenen Betrieb. Umweltschonender Weinbau ist schon immer unser Markenzeichen. Dauerbegrünung in allen Gassen, konsequenter Verzicht auf Insektizide und rein mechanische Unkrautbekämpfung sind uns sehr wichtig. Seit 2016 sind wir ein KUW-zertifizierter Betrieb. Neben den traditionellen Sorten Spätburgunder, Weißburgunder und Riesling finden Sie in unserem Sortiment auch die PIWI-Rebe Muscaris.

So funktionierts
xxx xxx
An drei Kassenständen (€) erhalten Sie:
- Die Wertbons für den Probeschluck
- Die Probegläser

Ihr Probeglas können Sie:
- an allen Kassenständen abgeben
- bis 23:00 Uhr zurückbringen
Bild
Kulinarisches
Bergdolt-Reif & Nett
Wilddöner und Wildbratwurst

Breitling & Walter
Rühreibrot mit Toppings

Zöller-Lagas
Spießbraten im Brötchen mit hausgemachtem Knoblauchdip

Geissler
Hausmacher Bratwurst mit Brot

Syring-Lingenfelder
Schmalzbrot mit Apfelgriebenschmalz

Winkelmann
Käsewürfel, Brotkonfekt

Stöckel-Hoos
Gebäck - passend zum Wein

Spies
Steakbrötchen, Käsewürfel, Brezeln

Kühborth-Sinn
Saumagenburger und - brötchen

Rösch
Baguette-Variationen

Momm
Asiastische Gemüsepfanne mit Rinderhackfleisch oder vegetarisch Beilage Basmatireis

Rieger
Gulaschsuppe

Food
Pulled Pork Burger, Pulled Lachs

Kindertagesstätte bei Kühborth-Sinn
Waffeln

Wolke 7
Dampfnudeln

Bäckerei Walter
Crepes, Brezeln, Laugenstangen, hausgemachte Maultaschen

VfL Duttweiler
Bratwurst mit Brötchen, Vegatarische Gemüsequiches

Jugend katholische Kirche
Kaffeemobil



Presseinformation
Pressespiegel
Fass uff de GassViel Pfalz, 1. Februar 2023
Fass uff de GassWeinland Pfalz, 2023
Fass uff de Gasshockenheimer-marketing-verein de, 15. April 2023