
Rheinpfalz berichtet über Restaurant Avantgarthe aus Speyer
Die Rheinpfalz berichtet über eine Aktion des Restaurant Avantgarthe in Speyer. Nach dem Konzept schreibt das Restaurant ein Menü aus – saisonal, regional, mit frischen Produkten. Die Winzer suchen die korrespondierenden Weine aus ihrer Produktion, nach ihrem Geschmack dazu aus. Die Gäste erleben dann einen „Kampf“, das heißt „battle“, eine Auseinandersetzung um den besten Geschmack live am Tisch. Einer der ersten, die dieses Experiment gewagt haben, war das Weingut Bergdolt-Reif & Nett aus Duttweiler. Inzwischen stehen Gäste und Winzer dafür an und wollen dabei sein. Den Pioniergeist von Christian Nett hat Maître Philipp Garthe auf seine Weise belohnt. Für seine erste eigene Abfüllung am Markt wählte er einen 2013er Chardonnnay-Weißburgunder aus dem Haus Bergdolt-Reif & Nett, Black Edition, die unter dem Namen „Still Avantgarthe“ für neun Euro offeriert wird.
|
Pressespiegel |
 |
 |
Guerilla-Kampf mit gutem Wein
|
Rheinpfalz, 8. Mai 2014
|
|
|