
Kirchbauverein gegründet
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Gemeinschaftsraum im Feuerwehrgerätehaus. 36 Interessierte - darunter auch Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder - nahmen an der Gründungsversammlung des Kirchbauvereins Duttweiler teil. Der neue Verein soll sich hauptsächlich um die Mittelbeschaffung zur Kirchenrenovierung kümmern, aber auch durch Eigenleistung zum Erhalt der protestantischen Kirche beitragen. Pfarrerin Heiderose Gärtner-Schultz erläuterte zuerst die Regularien der Veranstaltung. Dank der guten Vorarbeit des Presbyteriums konnte dann die Satzung mit kleinen Ergänzungen verabschiedet werden. Auf dieser Grundlage haben sich dann 35 Personen entschieden, dem neuen Verein beizutreten. Aus diesem Kreis wurde anschließend der Vorstand gewählt:
- Vorsitzender: Rainer Bergdolt
- Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Reiner Hofmann
- Schatzmeister: Werner Maurer
- Schriftführerin: Vera Mathäss
- Beisitzerinnen: Meike Walter, Annika Bossert
- Kassenprüfer: Henning Miehe, Rainer Jahraus
Als Mitgliedsbeitrag wurde eine Untergrenze von 30,00 €/Jahr festgelegt, mit der Variante "Beitrag plus" - Dabei können die Mitglieder ihren Beitrag selbst bestimmen - will der neue Verein zusätzliche Mittel beschaffen.
|
Pressespiegel |
 |
 |
Kirchbauverein: 34 Teilnehmer bei Gründung
|
Rheinpfalz, 20. Januar 2012
|
 |
 |
Die protetantische Dorfkirche Duttweiler soll uns erhalten bleiben
|
Gemeindebrief, Dezember 2011
|
|
|