Duttweiler | A bis Z | Chronik 2009 |
7. März 2009
Dirk Kabisch übernimmt Haus des Weines
| Zur Person |

Neueröffnung nach Renovierung

Dirk Kabisch aus Duttweiler wird zukünftig das Haus des Weines in Neustadt betreiben. Nach einmonatiger Renovierung eröffnet die gemeinsame Verkaufsstelle von 27 Neustadter Winzern am 7. März um 10:00 Uhr mit einem Sektempfang.
Der 39-Jährige aus Duttweiler freut sich darauf, im Haus des Weines sein Hobby zum Beruf zu machen. Er will das Haus zu einer Zentrale für Neustadter Weine machen und das bewährte Konzept der Mitgliedsbetriebe der Betreiber-GmbH weiterführen und mit neuen Ideen ausbauen.

Ausführlich schreibt der Stadtanzeiger über die Eröffnung:
Dirk Kabisch aus Duttweiler hat in Neustadt das Haus des Weines übernommen. Der Stadtanzeiger schreibt dazu anlässlich der Eröffnung:
Die Grundidee ist denkbar einfach, wie Weinkönigin Patricia Frank bei der Neueröffnung des Hauses des Weines mit sichtlicher Begeisterung erläuterte: Das ganze Spektrum an Neustadter Weinen komprimiert an einem Ort. 100 Weine von 30 Weingütern: Dirk Kabisch, erfahrener Weinkenner, hat ein komplett neues Weinsortiment zusammengestellt, hat jede Flasche mit Sachverstand und Sorgfalt ausgewählt. Und davon konnten sich zahlreiche Gäste, darunter hochkarätige Prominenz aus Weinwirtschaft und Politik, bei der Neueröffnung am letzten Samstag überzeugen. Als „spektakuläres Ereignis" bezeichnete Franz Gutting, Vorstand der etwa 30 Winzer angehörigen Haus des Weines GmbH, die Gründung der Einrichtung Mitte der 90er Jahre nach erfolgter umfangreicher Renovierung des archtikekturhistorisch bedeutenden Neustadter Gebäudes. „Man munkelte damals, das Haus des Weines hält sich höchstens 2 bis 3 Jahre", erinnert sich Gutting in seinem Rückblick. „Nun sind es 13 Jahre, die jüngste Umbruchphase mit einigen Wechseln unter den Gesellschafter ist abgeschlossen und wir blicken hoffnungsvoll in die Zukunft".
Auch nach der jüngsten Renovierung bleibt das ursprüngliche Konzept erhalten: Ein zeitgemäßes modernes Interieur in direkter Verbindung mit historischer Bausubstanz, ein Ambiente, das Alt und Neu ganz ohne Berührungsängste miteinander verquickt und den Rahmen für einen zeitgemäßen Verkaufs-, Ausstellungs- und Beratungsraum bietet, bei dem sich die Weinfreunde rundum wohl fühlen. Oder in den Worten von Oberbürgermeister Hans Georg Löffler: „Man muss unsere Region schmecken und genießen können, und genau das ermöglicht uns das Haus des Weines". Gelegenheit dazu werden künftig unter anderem Weinproben zu klassischen Themen wie „Wein & Käse" oder „Riesling mal sieben" bieten, die Dirk Kabisch ab Ende April anberaumen wird. „Dazu spüren wir für Sie Trends auf und nehmen Sie mit auf eine Genussreise zu 'Wein & -Weineis', 'Wein & Gewürzen' oder 'Weine aus Versuchsanbau', verrät Dirk Kabisch vorab. Weiterhin stattfinden werden außerdem die „Neustadt Weingespräche" wie gewohnt jeden ersten Donnerstag im Monat mit wechselnden Themen: Von 17.30-19.30 Uhr berichten jeweils zwei bis drei Winzer über Aktuelles aus der Weinbranche, begleitet von passenden Weinen.

Dirk Kabisch - Haus des Weines Dirk Kabisch - Haus des Weines Franz Gutting (rechts) bei der Eröffnung Haus des Weines Dirk Kabisch - Haus des Weines Dirk Kabisch - Haus des Weines Dirk Kabisch - Haus des Weines

Pressespiegel
So schmeckt die Weinmetropole Stadtanzeiger, 12. März 2009
Breites Spektrum Neustadter Weine präsentieren Rheinpfalz, 3. März 2009
100 Weine aus 30 Weingütern Stadtanzeiger, 5. März 2009
Haus des Weines wieder offen Antenne Pfalz, März 2009