Duttweiler | A bis Z | Chronik 2006 |
14. September 2006
Festhalle Ausweichquartier für Lachener
| Einsturzgefahr: Alte Turnhalle in Lachen gesperrt | Verschiedene Meldungen |

Umfrage unter Lachener-Speyerdorfer Vereinen

"In der am 14. September 2006 in der „Rheinpfalz" veröffentlichten Umfrage unter den betroffenen Vereinen zeigt sich Gaby Uhl, Vorsitzende des Karneval-Clubs Rot-Weiß erleichtert: Die geplanten Prunksitzungen können in Duttweiler stattfinden. Zwar habe es auch dort Probleme gegeben, aber bis Ende September werde diese Halle vermutlich renoviert sein. Der KC hat von drei auf zwei Prunksitzungen abgespeckt, „weil ja auch andere Vereine einen großen Bedarf haben", kann aber auch die bewährte Kinderprunksitzung im Nachbarort abhalten. „Wir hoffen, dass uns das Publikum nach Duttweiler folgt", sagt Uhl. Das normale Training sei wie bisher im Anbau der Alten Turnhalle.
Duttweiler ist auch die Rettung für den Krönungsabend der Weinprinzessin, der traditionell vom Gesangverein 1857 ausgerichtet wird. „Schlimmstenfalls hätten wir Stefanie II. für ein weiteres Jahr zwangsverpflichtet", meint der Vorsitzende Harry Ehresmann lachend. Kopfzerbrechen bereitet das 150-jährige Bestehen des Vereins, zu dem viele Einzelveranstaltungen geplant waren. Auf einen Nachbarort ausweichen möchte er ungern. „Und ich kann auch nicht dauernd zu Gerhard Syring-Lingenfelder (Ortsvorsteher von Duttweiler ) gehen und sagen: Krieg ich deine Turnhalle?"! ...
Pressespiegel
Schließung der Turnhalle ein herber Verlust Die Rheinpfalz, 14. September 2007